Richtlinien zur Nutzung der Kegler-Busse
Richtlinie des TSV Baar-Ebenhausen zur Benutzung des Keglerbusses der Kegelabteilung TSV-SKC und des TSV-Volksbank-Busses
Zweck:
Vorrangig für Vereinsmitglieder zur Teilnahme an Sportveranstaltungen, Wettkämpfen oder sonstigen offiziellen Vereinsaktivitäten
Private Nutzung von Vereinsmitgliedern und Sponsoren erlaubt (z.B. Hüttenfahrten, Ski-Touren)
Reservierung und Abwicklung (Schlüsselübergabe/Abrechnung):
Verantwortlich ab Januar 2023: Schipper Michael, Tel. 01717147112
Grundsatz: Sportliche Wettkämpfe vor Privatfahrten
Grundsatz: Weitere Fahrt vor kürzerer Fahrt
Neu: Reservierung von reinen Privatfahrten nur unter Vorbehalt möglich (endgültige Zusage erst nach Bekanntwerden der sportlichen Termine)
Neu: Maximale Reservierungsdauer 5 Tage
Anerkennung der Nutzungsbedingungen durch Unterschrift bei Abholung
Eigenverantwortliche Prüfung des Fahrzeugs vor Fahrtantritt (z.B. Licht, Öl, Reifendruck, Warnwesten, Eiskratzer)
Verzicht auf das Recht der Einrede
Meldung von Schäden
Berechtigte Ausleiher bzw. Fahrer:
Mitglied eines offiziellen Vereins aus Baar-Ebenhausen oder Umgebung, Sponsor, Privatperson
Mindestalter Fahrer: 25 Jahre bis 75 Jahre
Fahrer muss im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein
Kosten (incl. Treibstoff)
für Fahrten als Teilnehmer zu offiziellen Wettkämpfen (nur für TSV und JFG): 20 Cent pro km
für anderweitige Fahrten (Privatfahrten): 40 Cent pro km
Kegler zu Wettkämpfen für den Keglerbus: 10 Cent pro km
Fahrten zu Jugendwettkämpfen (nur TSV): Abrechnung mit TSV Gesamt (16 Cent)
Vorgelegte Tankbelege werden bei der Abrechnung angerechnet
Haftung:
Schäden, die nicht über die Vollkaskoversicherung abgedeckt sind (300 Euro SB)
Unbegrenzte Haftung bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit!!!
Standort der Busse (wenn nicht anderes vereinbart)
Garagen am Sportheim Baar am Haupteingang Fußballplatz
Weitere Bedingungen (gegen Unterschrift vor der Übernahme):
Bus nicht mit weniger als 25% Tankfüllung zurückgeben
Essen und Trinken im Bus auf das Minimum beschränken
Bus außen säubern: im Sommer z.B. Fliegen von Scheibe und Front entfernen, ebenso an der Windschutzscheibe angebrachte Vignetten
Bus innen säubern: Amaturen mit feuchten Tuch abwischen, Sitze und Boden bei Verschmutzung saugen und gegebenenfalls feucht rauswischen
Reinigung auf Kosten der Nutzer durch Fachbetrieb bei groben Verstößen!
Absolutes Rauchverbot in den Bussen und absolutes Alkoholverbot für den Fahrer!
Der TSV Baar-Ebenhausen, die Kegelabteilung TSV-SKC und alle Sponsoren wünschen eine allzeit gute Fahrt!